Wir unterstützen Kontrollen, denn sie schaffen Vertrauen

Qualitätsmanagement bei Hahn Fertigungstechnik

Ein hoher Qualitätsstandard ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen nicht nur auf anerkannte Zertifizierungen, sondern leben Qualität durch das Know-how und Engagement unserer Mitarbeiter. Durch gezielte Weiterbildungen und optimierte Prozesse stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets hochwertige und präzise gefertigte Bauteile erhalten.

In der Zerspanungstechnik müssen alle Produktionsschritte perfekt ineinandergreifen – von der Materialauswahl bis zur finalen Bearbeitung. Qualität beginnt daher bereits vor der eigentlichen Fertigung und setzt sich über den gesamten Produktionsprozess bis hin zur pünktlichen Auslieferung fort.

Unsere leistungsfähigen Qualitätskontrollen sind fester Bestandteil jedes einzelnen Fertigungsschrittes. Durch diese lückenlose Überwachung stellen wir sicher, dass alle Bauteile höchsten Ansprüchen genügen – sowohl in Bezug auf Maßhaltigkeit als auch auf Funktionalität und Langlebigkeit.

Mitarbeiter schweißt ein Bauteil

Zertifiziert nach DIN EN 1090-2 & EN ISO 3834-2

Die Zertifizierung nach DIN EN 1090 ist ein wesentlicher Qualitätsnachweis in der Stahlbau-Branche. Sie stellt sicher, dass tragende Bauteile und Bauprodukte höchsten Sicherheits- und Fertigungsstandards entsprechen.

Unser Unternehmen ist nach DIN EN 1090-2 zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen für die Herstellung von Stahltragwerken bis zur Ausführungsklasse EXC3. Zusätzlich verfügen wir über die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach EN 1090-1, die durch den TÜV Rheinland überwacht wird. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Produktionsprozesse jederzeit den geltenden europäischen Normen entsprechen.

Ergänzend dazu ist unser Unternehmen nach EN ISO 3834-2 zertifiziert, was bedeutet, dass wir umfassende Qualitätsanforderungen an unsere schweißtechnischen Prozesse erfüllen. Diese Zertifizierung bestätigt:

  • Ein geprüftes und anerkanntes Qualitätssicherungssystem für Schweißarbeiten
  • Qualifiziertes Schweiß-, Aufsichts- und Prüfpersonal
  • Geprüfte und dokumentierte Schweißverfahren
  • Strenge Kontrollen zur Sicherstellung der Schweißnahtqualität

Diese Zertifizierungen garantieren, dass unsere Schweiß- und Fertigungsprozesse den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und unsere Bauteile sicher und zuverlässig in Bauwerken eingesetzt werden können.

Maßkontrolle eines Dinstanzringes mit dem Messschieber

DIN EN ISO 9001

Die In­ter­na­tio­na­le Zer­ti­fi­zie­rung nach DIN EN ISO 9001 ist ein welt­weit an­er­kann­ter Stan­dard. Die­ser legt die Min­dest­an­for­de­run­gen an ein Qua­litäts­ma­na­ge­ment­sys­tem fest, denen eine Or­ga­ni­sa­ti­on zu genügen hat, um Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen be­reit­stel­len zu können und die Kun­de­n­er­war­tun­gen sowie behörd­li­che An­for­de­run­gen zu erfüllen.

Ein we­sent­li­cher Be­stand­teil die­ser Norm ist die Eta­blie­rung eines kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zes­ses. So soll si­cher­ge­stellt wer­den, dass ein Un­ter­neh­men ständig bemüht ist, die be­reits er­reich­te Qua­lität zu stei­gern.

Mit dem Zertifikat DIN EN ISO 9001 wird bestätigt, dass unser Managementsystem den hohen deutschen Standards entspricht.

Umstempelbescheinigung

Wir sind berechtigt, Werkstoffe entsprechend den Angaben nach Din EN 10204:2005-01 umzustempeln, die im Rahmen der Herstellung von Produkten des bauaufsichtlichen Bereiches mechanisch oder thermisch zu trennen sind. Somit können ausgestellte Abnahmeprüfzeugnisse bis einschließlich der Kategorie 3.2 auf daraus gefertigten Erzeugnissen übertragen werden (APZ 3.2). Die Umstempelbescheinigung dient zur Rückverfolgbarkeit der Maschinenbauteile bis zum Stahlwerk.

Nach oben scrollen